Zum Inhalt springen
Akaflieg KarlsruheAkaflieg Karlsruhe
  • Blog
  • Über uns
    • Who is Who
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsgebühren
    • Flugzeugpark
    • Flugplatz
    • Geschichte
    • Jahresberichte
  • Projekte
    • Projekte
    • Publikationen
  • Ausbildung
    • Persönliche Weiterbildung
    • Flugausbildung
  • Unterstützer
  • Kontakt

Neues aus der Flugerprobung

  • 14.07.2014

Am vergangenen Sonntag wurden mit der AK­8 Flüge in hinteren Schwerpunktlagen durchgeführt, um das Verhalten bei der Landung mit diesen Schwerpunktlagen zu erproben. Dies war notwendig, da der Schwerpunktbereich nach hinten verlegt werden soll. Bevor jedoch das Gewicht fest eingebaut wird, musste erprobt werden, ob dies überhaupt sinnvoll ist. Vor den Flügen wurde im Hecktank Wasser eingefüllt. Bei jedem Flug wurde die Menge um einen Liter erhöht. Maximal konnte mit 7 Litern Wasser geflogen werden. Die hinterste erreichte Schwerpunktlage lag damit bei 525 mm hinter der Bezugsebene. Auch mit dieser Schwerpunktlage und dem hohen Gewicht im Flugzeugschwanz ergaben sich keine Probleme bei dem Flug und insbesondere der Landung. Deshalb wird in den nächsten Wochen Gewicht fest eingebaut werden. Erste Abschätzungen haben ergeben, dass es möglich ist ungefähr 6 kg unterzubringen.

Pfingstlager in Schweinfurt
Formenbau How-To
AK-8 Fliegen Projektfortschritt

Ähnliche Artikel

AK-8 Flugerprobung auf dem Idaflieg…
Fräsarbeiten bei DG-Flugzeugbau
AK-8 auf dem Idaflieg Sommertreffen
Neues zur AK-8 Flugerprobung: Trudelerprobung…
Flugerpobung AK-8b
Aktuell
Erstflug und Erprobung
Der Bau der Tragflügel der…
Die AK-8 kommt unter die…
Bau der Querruder

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Twin Projekt Teil 2 – YouTube
  • AK-X December Update – YouTube
  • About Us – YouTube
  • AK-X September Update – YouTube
  • Unsere neue Elektrowinde ESW-2B – YouTube
Impressum
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Blog
  • Über uns
  • Projekte
  • Ausbildung
  • Unterstützer
  • Kontakt