Zum Inhalt springen
Akaflieg KarlsruheAkaflieg Karlsruhe
  • Blog
  • Über uns
    • Who is Who
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsgebühren
    • Flugzeugpark
    • Flugplatz
    • Geschichte
    • Jahresberichte
  • Projekte
    • Projekte
    • Publikationen
  • Ausbildung
    • Persönliche Weiterbildung
    • Flugausbildung
  • Unterstützer
  • Kontakt
Events

90 Jahre Akaflieg

  • 19.12.2018

Forschen. Bauen. Fliegen. Unter diesem Motto wird am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mittlerweile schon seit über 90 Jahren Forschung und Entwicklung in der Luftfahrt betrieben – und das gab es zu feiern. Anfang November war es dann soweit, die große Feier stand an. Begonnen wurde sie mit einem Vortrag im Audimax von Airbus-Ingenieur Lars Bensch über das Perlan Projekt. Anschließend wurde im Studentenhaus gemeinsam mit ehemaligen Akafliegern, befreundeten Fliegerkollegen, Sponsoren und unseren Ehrengästen interessanten Vorträgen gelauscht. Hier wurde über die Geschichte der Akaflieg und die Entwicklung der AK-X referiert. Als besonderer Höhepunkt des Abends hielt Streckensegelflugweltmeister Klaus Ohlmann einen Vortrag über die Erforschung von Lee-Wellen.

Neben Klaus Ohlmann freuten wir uns, unsere anderen Ehrengäste Herr Dr.-Ing. Ziegahn vom KIT-Präsidium, Herr Dr. Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, sowie Steffen Baitinger vom BWLV begrüßen zu dürfen. Der zweite Höhepunkt der Veranstaltung war die Enthüllung unseres Prototypen AK-X im derzeitigen Bauzustand.

 

Aufbau der AK-X für die Präsentation am Abend
Rekordsegelflieger Klaus Ohlmann erzählte uns über das Wellenfliegen, seine Forschungen zu den Lee-Wellen und zu seinen Streckenflugplänen in Europa
Dr.-Ing. Ziegahn richtet uns im Namen des Präsidiums die besten Wünsche des KIT aus
Dr. Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, betont den hohen Stellenwert der Forschung in der Gesellschaft
Steffen Baitinger überreicht im Namen des BWLV Ehrungen für Mitglieder mit besonderem Engagement
Für Musik und gute Stimmung sorgt die Band Ostgold
Die Enthüllung des Baufortschritts der AK-X wurde durch ein Feuerwerk begleitet
Wingletform links fertig
Und nach X kommt…

Ähnliche Artikel

Pfingstlager 2022: Hodkovice LKHD Tschechien…
AK-X auf der AERO Friedrichshafen…
AERO Friedrichshafen – YouTube Livestream
Video über unsere Winde –…
Digital Zachering – Ein überregionales…
Auf der Suche nach der…
Herausstechende Ausstecher
Ein Jahr ohne HeSchuLa? Unmöglich!
Halbe Rolle in den Rücken…
Corona und Pfingstlager – Was…

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Twin Projekt Teil 2 – YouTube
  • AK-X December Update – YouTube
  • About Us – YouTube
  • AK-X September Update – YouTube
  • Unsere neue Elektrowinde ESW-2B – YouTube
Impressum
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Blog
  • Über uns
  • Projekte
  • Ausbildung
  • Unterstützer
  • Kontakt