Zum Inhalt springen
Akaflieg KarlsruheAkaflieg Karlsruhe
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • Who is Who
    • Mitglied werden
    • Ausbildung
    • Flugzeugpark
    • Flugplatz
    • Geschichte
    • Jahresberichte
  • Projekte
  • Unterstützer
  • Kontakt
AK-X

Bruchflügel entformt

  • 19.07.2016

Vor kurzem war es soweit: Wir haben den ersten AK-X-Flügel entformt! Damit liegen wir pünktlich im Zeitplan, um rechtzeitig zum Bruchversuch alle Vorbereitungen abgeschlossen zu haben. Der Bruchflügel entspricht strukturell dem Aufbau der später fliegenden Flügel. Er beinhaltet jedoch keine Steuerungselemente. Auch die Ruder und die Bremsklappe fehlen. Diese Elemente sind unnötig, um nachzuweisen, dass der Flügel in der vorgesehenen Bauweise ausreichende Festigkeit aufweist, damit es später im Flug nicht zum Bruch kommt. Entstanden ist der Bruchflügel in den gleichen Formen, in denen wir auch die richtigen Flügel bauen werden.

Der fertig verklebte Flügel schlummert in den zwei Halbschalenformen. Diese zu trennen erfordert einiges an Kraft und das richtige Werkzeug
Hier ist das erste Ansatzstück entfernt: Zu sehen ist ein Teil der Steckung zum Winglet.
Nun ist auch das zweite Formansatzstück entfernt und die Steckung ragt aus der Hauptform
Langsam öffnet sich die Hauptform…
… indem die obere Hälfte mit dem Kran angehoben wird.
Da liegt er: Der verklebte Bruchflügel
Sieht schon ganz gut aus. Einige Details müssen nun noch außerhalb der Form fertiggestellt werden.
Pfingstlager 2016
Rumpfpositiv fertig
AK-X Bruchflügel Projektfortschritt

Ähnliche Artikel

Warten auf Wingletbelastung
Richtungsweisend – die Ruder der…
Hutablage und weitere Rumpfeinbauteile
Die Mischerplatte
Bruchwinglet – Part IV
Bruchwinglet – Part III
Bruchwinglet – Part II
Positionierung der Druckabnahme
Hauptfahrwerk: Vom Reißbrett zur fertigen…
AERO 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Warten auf Wingletbelastung
  • Jetzt hat’s sich ausgestaubt – Schleifraum in der Werkstatt
  • Herausstechende Ausstecher
  • Richtungsweisend – die Ruder der AK-X
  • Ein Jahr ohne HeSchuLa? Unmöglich!
Impressum
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Blog
  • Über uns
  • Projekte
  • Unterstützer
  • Kontakt