Events

Herbstschulungs­lager 2015

Am Sonntag ging das Herbstschulungslager 2015 an unserem Flugplatz in Rheinstetten zu Ende. Flugschüler anderer Akafliegs aus ganz Deutschland wurde in zwei intensiven Wochen das Fliegen näher gebracht.

Gleichzeitig bestand die Chance, das ein oder andere exotische Flugzeug aus den Werkstätten anderer Akademischer Fliegergruppen aus Aachen, München, Hannover und Braunschweig zu testen.

AK-X

Endmontage 1:2 Modell

Jetzt wird es ernst! Diesen Samstag, den 27.06.2015, wird unser AK-X 1:2 Modell flugfertig auf dem Tag der offenen Tür des KIT zu sehen sein. Für die kommende Woche ist dann der Erstflug angesetzt, der hoffentlich ein weiterer erfolgreich gemeisterter Meilenstein in der Entwicklung unseres Nurflügelsegelflugzeugs wird.

 

„Endmontage 1:2 Modell“ weiterlesen

Events

D-40 Ein einzigartiges Flugzeug fliegt wieder!

Die D-40 fliegt wieder!
Dieses einmalige Flugzeug verfügt über eine Mechanik, mit welcher die Flächentiefe nach Belieben verändert werden kann, sogenannte „Taschenmesserklappen“. Durch Betätigung eines Hebels kann der Pilot so seine Flügelfläche während des Fluges zwischen 9.5 m² und 11.5 m² verändern.

Das Flugzeug wurde von unseren Freunden der Akaflieg Darmstadt entwickelt und hatte am 15 August 1986 seinen Erstflug.
Nun wurde es von Mitgliedern der Akaflieg Karlsruhe wieder restauriert und in Betrieb genommen.

Wer mehr zu diesem außergewöhnlichen Flugzeug erfahren will kann hier nachlesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Akaflieg_Darmstadt_D-40

Die D-40 der Akaflieg Darmstadt mit ausgefahrenen "Taschenmesserklappen"
Die D-40 der Akaflieg Darmstadt mit ausgefahrenen „Taschenmesserklappen“.
Die D-40 der Akaflieg Darmstadt mit eingefahrenen "Taschenmesserklappen"
Die D-40 der Akaflieg Darmstadt mit eingefahrenen „Taschenmesserklappen“.
AK-X

AK-X auf der AERO Friedrichshafen 2015

Seit Dienstag sind wir mit dem AK-X 1:2 Modell auf der AERO 2015 in Friedrichshafen! Die Resonanz von Herstellern und Besuchern ist sehr positiv, es gibt jede Menge interessant Gespräche und fachlichen Austausch. Besucht uns doch selbst in Halle A1 Stand 319.

Events

Professorenfliegen 2014

Dieses Jahr haben wir uns für KIT-Interne was ganz besonderes überlegt! Um nicht nur den Studenten sondern auch den Professoren des KIT die Möglichkeit zu geben Einblick in unsere Projekte, die damit verbundene Arbeit und natürlich das Fliegen zu bekommen gab es dieses Jahr das sogenannte Professorenfliegen.

Das heißt, wir nehmen unsere Professoren in Segelflugdoppelsitzern mit in den Himmel über Karlsruhe. Nebenher können unsere Forschungsprojekte und Prototypen begutachtet werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch Begleitung, wird sehr gerne gesehen. Vielleicht kann das ein odere andere Kind seinen Traum vom Fliegen später auch einmal bei uns verwirklichen =)

Das Professorenfliegen fand am

 

05.09.2014 ab 10 Uhr auf dem Segelfluggelände Rheinstetten statt.

Alle Professoren und ihre Begleitung waren herzlichst eingeladen daran teilzunehmen.

 

Events

Einweihung des Segelfluggeländes Rheinstetten

Einweihung des Segelfluggeländes Rheinstetten

Die Eröffnung unseres neuen Segelfluggeländes konnte am 25./26. September 2004 gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und Freunden und Förderern des Luftsports gefeiert werden.

 

Festlich umrahmt wurde die Einweihung durch den Fanfarenzug Oberreut, optische Glanzlichter setzte unser Alter Herr „Hedu“, Inhaber der Firma Ellenberger Feuerwerke.Einige Wochen später, am 5. Dezember 2004, startete schließlich Bürgermeister Gerhard Dietz als Gast in der DG-500V der Akaflieg zum ersten offiziellen Windenstart auf dem neuen Segelfluggelände. Damit wurde der Betrieb auch in dieser Startart aufgenommen und das neue Gelände endgültig seiner Bestimmung übergeben.

eroeffnung_adler_11_2004_454_web

dietz_janik_erster_windenstart