Zum Inhalt springen
Akaflieg KarlsruheAkaflieg Karlsruhe
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • Who is Who
    • Mitglied werden
    • Ausbildung
    • Flugzeugpark
    • Flugplatz
    • Geschichte
    • Jahresberichte
  • Projekte
  • Unterstützer
  • Kontakt
AK-X

Die Akaflieg auf der AERO 2019

  • 05.04.2019

Nachdem wir in den letzten beiden Jahren Rumpf-Mockup und Bruchflügel auf den Luftfahrtmessen ILA und AERO ausgestellt haben, werden wir dieses Jahr auf der AERO Friedrichshafen zum ersten Mal die „fliegende“ AK-X im aktuellen Bauzustand einem breiten Publikum vorstellen!
Aktuell laufen dazu die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, vor allem auch der Ausbau unseres neuen Flugzeuganhängers zum sicheren Transport der unkonventionellen Teile.
Vom 10. bis 13. April gibt es dann am idaflieg-Stand 217, Halle A1, den fliegenden Rumpf und linken Flügel zusammen mit dem Bruchflügel, Bruchwinglet und einem Mockup-Winglet zu sehen. Damit lassen sich sehr gut die Dimensionen des fertigen Flugzeugs erahnen und auch ein genauer Einblick in die Details von Struktur, Steuerung und Fahrwerken ist möglich.
Wir freuen uns auf vier Tage intensiven Austausch und interessante Gespräche!

Bruchwinglet – Part I
AERO 2019
AERO AK-X Event Idaflieg Messe Prototyp

Ähnliche Artikel

Warten auf Wingletbelastung
Herausstechende Ausstecher
Richtungsweisend – die Ruder der…
Ein Jahr ohne HeSchuLa? Unmöglich!
Halbe Rolle in den Rücken…
Hutablage und weitere Rumpfeinbauteile
Corona und Pfingstlager – Was…
Die Mischerplatte
Bruchwinglet – Part IV
Bruchwinglet – Part III

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Warten auf Wingletbelastung
  • Jetzt hat’s sich ausgestaubt – Schleifraum in der Werkstatt
  • Herausstechende Ausstecher
  • Richtungsweisend – die Ruder der AK-X
  • Ein Jahr ohne HeSchuLa? Unmöglich!
Impressum
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Blog
  • Über uns
  • Projekte
  • Unterstützer
  • Kontakt